Hier halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen, Erfolge und Ereignisse am Technologie Campus Leichtbau und Werkstoffsimulation in Neustadt an der Donau auf dem Laufenden. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert über spannende Projekte, aktuelle Forschungsarbeiten und Kooperationen.
Forschungsprojekt „DampSIM“ abgeschlossen
Im Labor für Faserverbundtechnik (LFT) an der OTH Regensburg erfolgte ein dreijähriges Forschungsprojekt, das von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) mit einer Gesamtsumme von 440.900 Euro gefördert wurde.
2. IHK-Veranstaltung im Labor Faserverbundtechnik
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Das Labor für Faserverbundtechnik (LFT) an der OTH Regensburg öffnete am 15. November seine Tore für rund 20 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft. Technik-Neuigkeiten und Highlights zu Faserverbundwerkstoffen waren Thema der Veranstaltungsreihe Treffpunkt Hochschule.
Wissensaustausch am New Technologies Research Center in Pilsen
Zum Projekt „TheCoS – Thermoplastische Faserverbundstrukturen" tauschten sich Verantwortliche der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg an Westböhmischer Universität Pilsen über gemeinsamen Forschungsverlauf aus.
190.000 Euro für Projekt „BIRD“
Wenn Vögel und Flieger kollidieren, entstehen am Flugzeug Schäden. Das Projekt „BIRD“ der OTH Regensburg geht den Schäden auf den Grund und arbeitet an einem Prototyp zu deren Detektion.
Fortschritt im Projekt „TheCoS“
Bei einem neuerlichen Termin trafen sich Verantwortliche der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg und Verantwortliche der Böhmischen Universität Pilsen an der OTH Regensburg zum Austausch über das Forschungsprojekt.
Neuer internationaler Doppelabschluss für Studierende der OTH Regensburg
Studierende der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg und der französischen Elite-Ingenieurhochschule SIGMA in Clermont-Ferrand können künftig einen Doppelabschluss, also den Abschluss an beiden Hochschulen, erwerben.
Vertreter der University of Alabama at Birmingham besucht OTH Regensburg
Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich von der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg und Kollegen aus den USA ist ein Projekt für die Luftfahrttechnik geplant.
OTH-Crane Day, 8. Technik-Kolloquium Regensburg
Anlässlich des Technik-Kolloquiums wurden zwei riesige Krane am Campus der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) aufgebaut. Es folgten spannende Vorträge von den „Kran“-Experten.