Wissenschaft trifft Wirtschaft: Das Labor für Faserverbundtechnik (LFT) an der OTH Regensburg öffnete am 15. November seine Tore für rund 20 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft. Technik-Neuigkeiten und Highlights zu Faserverbundwerkstoffen waren Thema der Veranstaltungsreihe Treffpunkt Hochschule.

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Autoklav
Einweihung Heißluftautoklav
Die Laserkabine und der Heißluftautoklav an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) haben den Segen durch Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss und Studentenpfarrer Hermann Josef Eckl erhalten.
Neuer Partner für Forschung mit Basaltfaser
Die Hochschule Regensburg (HS.R) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Fa. DBF geschlossen. Künftig stellt das Unternehmen Basaltfasern für die Fertigung mit faserverstärkten Werkstoffen zur Verfügung.
Anlieferung des Heißluftautoklav
Zwei Tage dauerte allein die Einbringung und Aufstellung des neuen Heißluftautoklaven der Hochschule Regensburg. Die Fertigungsanlage für faserverstärkte Werkstoffe ermöglicht praxisnahe Lehre und Forschung.