Leitende Vertreter*innen von sieben Hochschulen der ERASMob-Allianz sind in Frankreich erstmals zu einem Arbeitstreffen zusammengekommen. Das Ziel ist der Aufbau eines starken europäischen Netzwerks für nachhaltige Mobilität.

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Besuche
Stadtrat besucht OTH Regensburg und Technologie-Campus Parsberg/Lupburg
Die Verhandlungen über den Bau des Technologie-Campus Neustadt an der Donau gehen in die entscheidende Phase über. Aus diesem Anlass besuchte der Stadtrat von Neustadt an der Donau die OTH Regensburg und den Technologie-Campus Parsberg/Lupburg.
Bürgermeister von Neustadt an der Donau besucht Labore der OTH Regensburg
Der Bürgermeister von Neustadt an der Donau, Thomas Memmel, informierte sich kürzlich an der OTH Regensburg über den geplanten Technologie-Campus in seiner Stadt.
Stärkung der Forschungskooperation mit Frankreich
Um die bestehenden Forschungskooperationen und den wissenschaftlichen Austausch zu aktuellen Forschungsfeldern zu fördern, reiste eine Delegation der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg im Oktober 2018 ins französische Clermont-Ferrand.
Intensivierung der Kooperation mit dem SIGMA Clermont
Am 14. Juni 2018 hat die OTH Regensburg den stellvertretenden Direktor der Grande Ecole SIGMA Clermont, Prof. Alexis Beakou, an der Fakultät Maschinenbau begrüßt, um über bereits laufende Forschungsvorhaben und mögliche weitere Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen.
2. IHK-Veranstaltung im Labor Faserverbundtechnik
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Das Labor für Faserverbundtechnik (LFT) an der OTH Regensburg öffnete am 15. November seine Tore für rund 20 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft. Technik-Neuigkeiten und Highlights zu Faserverbundwerkstoffen waren Thema der Veranstaltungsreihe Treffpunkt Hochschule.
Wissensaustausch am New Technologies Research Center in Pilsen
Zum Projekt „TheCoS – Thermoplastische Faserverbundstrukturen" tauschten sich Verantwortliche der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg an Westböhmischer Universität Pilsen über gemeinsamen Forschungsverlauf aus.
Vertreter der University of Alabama at Birmingham besucht OTH Regensburg
Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich von der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg und Kollegen aus den USA ist ein Projekt für die Luftfahrttechnik geplant.