Sich über die Studien- und Fortbildungsangebote der OTH Regensburg informieren konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher auf der Messe „jobs and master“, die im Januar 2019 in München veranstaltet wurde.

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Studium
Intensivierung der Kooperation mit dem SIGMA Clermont
Am 14. Juni 2018 hat die OTH Regensburg den stellvertretenden Direktor der Grande Ecole SIGMA Clermont, Prof. Alexis Beakou, an der Fakultät Maschinenbau begrüßt, um über bereits laufende Forschungsvorhaben und mögliche weitere Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen.
Industriedesigner visualisieren Hochschulprojekte
Aufgabe der Studierenden der Fakultät Architektur war es, verschiedene selbst gewählte Projekte von anderen Fakultäten auf experimentelle Art und Weise zu veranschaulichen. Entstanden sind unter anderen spannende Kampagnen, Filme, Installationen und Kunstobjekte.
Neuer internationaler Doppelabschluss für Studierende der OTH Regensburg
Studierende der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg und der französischen Elite-Ingenieurhochschule SIGMA in Clermont-Ferrand können künftig einen Doppelabschluss, also den Abschluss an beiden Hochschulen, erwerben.
Laborführung für Stipendiaten
Im aktuell fünften Förderjahr erhielten 63 Deutschlandstipendiaten an der OTH Regensburg insgesamt eine Viertelmillion Euro Förderung. Die Bewerbungszeit für Studierende für das nächste Förderjahr ist von 4. Juli bis 7. August 2016.
Austauschprogramm mit SIGMA in Clermont-Ferrand
26 Studierende aus Frankreich verbrachten zwei Tage an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) sowie bei der Reinhausen Power Composites GmbH (RPC) in Haslbach.
Forschungskooperation und Erasmus-Partnerschaft mit Süditalien
Die Kooperation des Labors für Faserverbundtechnik der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) und der Università della Calabria in Cosenza ist ein Erfolg.
Labor Faserverbundtechnik kooperiert mit Süditalien
Eine Forschungskooperation und eine ERASMUS-Partnerschaft hat die Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) mit der Università della Calabria im süditalienischen Cosenza auf den Weg gebracht.
1 2