Skip to content

Veranstaltungen

Hier erfahren Sie alles über die vielfältigen Veranstaltungen, die am Technologie Campus Neustadt/Donau stattfinden. Von inspirierenden Workshops und spannenden Seminaren bis hin zu aufregenden Networking-Events bieten wir Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten, Ihr Wissen zu erweitern, neue Ideen zu entwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Tauchen Sie ein in unsere dynamische Community und seien Sie Teil einer Umgebung, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Entdecken Sie, was unser Campus für Sie bereithält und nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, die Ihren Interessen entsprechen!

24. Okt 2024
13:00-18:00 Uhr

Industrial 3D-Printing

Community meet-up for experienced users, scientists & makers

(Please note that simultaneous interpretation between Czech and German will be available.)

Leichtbau trifft 3D-Druck

Materialoptimierung und Hybridstrukturen

  • 3D-Druck von Kernstrukturen: Leicht und stabil durch CFK/GFK-Ummantelung
  • Einbettung von Fasern: Verbesserte Mechanische Eigenschaften

Design und Prototyping

  • Schnelle Prototypenerstellung: Schnelle Iterationen und Anpassungen
  • Topologieoptimierung: Maximale Gewichtsreduktion und strukturelle Integrität

Produktionseffizienz und Kostenreduktion

  • Werkzeugloser Formenbau: Kosten- und Zeitreduktion durch 3D-Druck
  • Reduktion von Materialabfall: Vorteil bei teuren Materialien wie CFK

Veranstaltungsort
Technologie Campus Neustadt/Donau
Raffineriestraße 10a
93333 Neustadt/Donau

Agenda

13:00 Uhr Registrierung & Netzwerken
14:00 Uhr Start der Vorträge
Tadano Faun GmbH
Leichtbaulösungen in der Mobilkrantechnik
RODING Mobility GmbH
Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen
Stephan Körber, Co-Founder & CEO, Endless Industries GmbH
Starke, leichte und komplexe Bauteile: Endlos-Faserdruck für die Industrie
PAUSE
Christian Reil, Inhaber und CEO, CR-3D
Optimierte Fertigungsprozesse mit FDM-Druckern und innovativen Filamenten
Herr Karel Ráž, Westböhmische Universität Pilsen (WBU)
FEA-Berechnungen von 3D-gedruckten Polymerteilen
Herr David Václav, CTO, TGS s.r.o
Großformatiger 3D-Druck – Materialien, Anwendungen, konkrete Umsetzungen
Begleitende Ausstellung
Führung durch den TC Neustadt-Donau
Networking
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Bisherige Veranstaltungen

23.-27. Sep 2024
9:00-16:00 Uhr

Seminar: Faser­­verbund­­technologie

Im Kurs werden von Spezialisten Grundkenntnisse zum Aufbau und Bauweisen von Leichtbaumaterialien inkl. der grundlegenden Berechnungsgrundlagen vermittelt.
Darüber hinaus erlangen Sie Wissen über verschiedene Fertigungsverfahren von faserverstärkten Kunststoffen, wie dem Vakuuminfusions- und dem Prepreg-Autoklavverfahren, die anhand praktischer Anteile vertieft werden. Weiterer Wissenserwerb besteht im Arbeitsschutz, der Feuchte-, Temperatur- und Umwelteinflüsse und eines ersten Einblicks in die Simulation der Leichtbaumaterialien.
Das Kennenlernen der Grundlagen, Prüfnormen, Prüfmaschinen und Prüfverfahren zur Materialkennwertermittlung bildet die Basis für die praktische Versuchsdurchführung von zerstörenden (Zugprüfungen) und
zerstörungsfreier (Ultraschall) Prüfungen, der hergestellten Bauteile.

Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter: Link

7. Aug 2024
9:00-14:00 Uhr

Science Lab

„Wissenschaft spielerisch erleben“

Für Kinder ab 10 Jahren

Anmeldung unter https://www.unser-ferienprogramm.de/neustadt-donau/

25. Mai 2024
9:30-16:00 Uhr

Tag der offenen Tür 2024

9:30 UhrEinlass
10:00 UhrBegrüßung – Einblick in aktuelle Projekte und Laborflächen
11:00 UhrLustige Kinderschulung (Viktor Papalapapp, der Gaukler der Neuzeit) (30 Minuten)
12:00 UhrMöglichkeit zum Mittagessen (Foodtruck)
14:00 UhrBegrüßung – Einblick in aktuelle Projekte und Laborflächen
15:00 UhrLustige Kinderschulung (Viktor Papalapapp, der Gaukler der Neuzeit) (30 Minuten)
16:00 UhrEnde