Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) benennt das Forschungsprojekt „BIRD“ – eine Kooperation der OTH Regensburg mit der Firma iNDTact aus Würzburg – als Erfolgsbeispiel des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Luftfahrt
Doktoranden auf Luftfahrtkonferenz in Dallas
Matthias Lindner und Dominik Berndt vom Cluster für Elektronenoptische und Optoelektronische Systeme (LEOS) der OTH Regensburg präsentierten ihre Forschungsergebnisse auf der AIAA Aviation in Dallas.
Projekt „BIRD“ vor dem Abschluss
Das durch das BMWi geförderte Forschungsprojekt BIRD im Bereich der Luftfahrttechnik steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Es wird im Labor für Faserverbundtechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich durchgeführt.
Forschungsprojekt „DampSIM“ abgeschlossen
Im Labor für Faserverbundtechnik (LFT) an der OTH Regensburg erfolgte ein dreijähriges Forschungsprojekt, das von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) mit einer Gesamtsumme von 440.900 Euro gefördert wurde.
190.000 Euro für Projekt „BIRD“
Wenn Vögel und Flieger kollidieren, entstehen am Flugzeug Schäden. Das Projekt „BIRD“ der OTH Regensburg geht den Schäden auf den Grund und arbeitet an einem Prototyp zu deren Detektion.