Nachhaltig, DIN-Norm-geprüft und in ausgefallenem, ansprechendem Design: Studierende der OTH Regensburg haben ein Fahrrad aus Bambus und faserverstärktem Kunststoff entwickelt.

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Studentische Arbeiten
Prototyp eines Leichtbau-Pedelecs
Im Labor Faserverbundtechnik der Fakultät Maschinenbau wurde im Wintersemester 2019/2020 der erste Prototyp eines Leichtbau-Pedelecs mit recycelten Fahrradteilen und einem Carbonrahmen entwickelt und gefertigt.
Industriedesigner visualisieren Hochschulprojekte
Aufgabe der Studierenden der Fakultät Architektur war es, verschiedene selbst gewählte Projekte von anderen Fakultäten auf experimentelle Art und Weise zu veranschaulichen. Entstanden sind unter anderen spannende Kampagnen, Filme, Installationen und Kunstobjekte.
Forschungskooperation und Erasmus-Partnerschaft mit Süditalien
Die Kooperation des Labors für Faserverbundtechnik der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) und der Università della Calabria in Cosenza ist ein Erfolg.
BMW Group sponsert Labor Faserverbundtechnik
Die Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) und die BMW Group kooperieren im Bereich Faserverbundwerkstoffe. Ein Sponsorenvertrag für das Labor Faserverbundtechnik wurde durch das Student-Ambassador-Programme der BMW Group ermöglicht.