Hier halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen, Erfolge und Ereignisse am Technologie Campus Leichtbau und Werkstoffsimulation in Neustadt an der Donau auf dem Laufenden. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert über spannende Projekte, aktuelle Forschungsarbeiten und Kooperationen.
Stärkung der Forschungskooperation mit Frankreich
Um die bestehenden Forschungskooperationen und den wissenschaftlichen Austausch zu aktuellen Forschungsfeldern zu fördern, reiste eine Delegation der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg im Oktober 2018 ins französische Clermont-Ferrand.
12. Technik-Kolloquium Regensburg
Unter der Organisation von Prof. Dr.-Ing. Stefan Hierl, der das Labor Laser-Materialbearbeitung der Fakultät Maschinenbau leitet, fand am 17. Oktober 2018 bereits zum zwölften Mal das Technik-Kolloquium Regensburg statt.
Projekt „BIRD“ vor dem Abschluss
Das durch das BMWi geförderte Forschungsprojekt BIRD im Bereich der Luftfahrttechnik steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Es wird im Labor für Faserverbundtechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich durchgeführt.
Intensivierung der Kooperation mit dem SIGMA Clermont
Am 14. Juni 2018 hat die OTH Regensburg den stellvertretenden Direktor der Grande Ecole SIGMA Clermont, Prof. Alexis Beakou, an der Fakultät Maschinenbau begrüßt, um über bereits laufende Forschungsvorhaben und mögliche weitere Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen.
11. Technik-Kolloquium Regensburg
Bereits zum elften Mal fand am 23. Mai 2018 das Technik-Kolloquium an der Fakultät Maschinenbau statt. Passend zum diesjährigen Thema war Dr. Werner Würz, Leiter Laminarwindkanal von der Universität Stuttgart, als Redner zu Gast.
Girls-Day an der Fakultät Maschinenbau
Das Maschinenbau nicht nur was für Jungs ist, davon konnten sich die Schülerinnen beim Girls' Day im April 2018 an der OTH Regensburg überzeugen. Dazu hatte die Fakultät Maschinenbau ein spannendes Programm geboten. Experimente inklusive.
10. Technik-Kolloquium Regensburg
Am 25. April 2018 fand das „10. Technik-Kolloquium Maschinenbau" an der OTH Regensburg statt. Festredner war der ehemalige Präsident der OTH Regensburg, Prof. em. Dr.-Ing. Erich Kohnhäuser, der einen Vortrag über „Das Weltklima nach Paris 2015, Marrakesch 2016 und Bonn 2017“ hielt.
Industriedesigner visualisieren Hochschulprojekte
Aufgabe der Studierenden der Fakultät Architektur war es, verschiedene selbst gewählte Projekte von anderen Fakultäten auf experimentelle Art und Weise zu veranschaulichen. Entstanden sind unter anderen spannende Kampagnen, Filme, Installationen und Kunstobjekte.