Hier halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen, Erfolge und Ereignisse am Technologie Campus Leichtbau und Werkstoffsimulation in Neustadt an der Donau auf dem Laufenden. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert über spannende Projekte, aktuelle Forschungsarbeiten und Kooperationen.
Doktoranden auf Luftfahrtkonferenz in Dallas
Matthias Lindner und Dominik Berndt vom Cluster für Elektronenoptische und Optoelektronische Systeme (LEOS) der OTH Regensburg präsentierten ihre Forschungsergebnisse auf der AIAA Aviation in Dallas.
14. Technik-Kolloquium Regensburg
Ein Vortrag zum Thema „Kundendienst als Wettbewerbsfaktor für die Hubschrauberindustrie“ von Christian Finkbeiner (AIRBUS Helicopters).
Workshop zum EU-Projekt „TheCoS“
Großer Andrang aus der deutschen und tschechischen Industrie sowie von Forschenden beim Wissens- und Technologietransfer, der im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „TheCoS – Thermoplastic Composite Structures“ stattfand.
EU-Projekt „TheCoS“ auf der Zielgerade
Das internationale Forschungsprojekt „TheCoS – Thermoplastische Faserverbundstrukturen“ leistet einen großen Beitrag zur grenzüberschreitenden Vernetzung.
Hochschultag an der OTH Regensburg
Zum Regensburger Hochschultag am 15. Februar 2019 und der damit verbundenen Führungen durch die Fakultät Maschinenbau öffnete auch das „Formula Student Team“ der OTH Regensburg für Interessierte seine Pforten.
13. Technik-Kolloquium Regensburg
An der Fakultät Maschinenbau fand am 16. Januar 2019 das „13. Technik-Kolloquium Regensburg“ rund um die Digitalisierung im Anlagen-Engineering und –betrieb statt. Mit dabei: zwei Gastredner aus der Praxis.
Fakultät Maschinenbau auf der „jobs and master“-Messe in München
Sich über die Studien- und Fortbildungsangebote der OTH Regensburg informieren konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher auf der Messe „jobs and master“, die im Januar 2019 in München veranstaltet wurde.
Doktortitel für Michael Putzer
Im November 2018 schloss Michael Putzer seine kooperative Promotion an der Universität der Bundeswehr München erfolgreich ab. Betreuer an der OTH Regensburg waren Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich und Prof. Dr.-Ing. Sebastian Dendorfer.