Vier Projekte der OTH Regensburg erhalten laut Bayerischem Wissenschaftsministerium im Rahmen des Interreg V-A Programms EU-Fördermittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro. Das Förderprogramm soll die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien intensivieren. Die Förderperiode läuft bis 2020.

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Faserverbundtechnik
Laborführung für Stipendiaten
Im aktuell fünften Förderjahr erhielten 63 Deutschlandstipendiaten an der OTH Regensburg insgesamt eine Viertelmillion Euro Förderung. Die Bewerbungszeit für Studierende für das nächste Förderjahr ist von 4. Juli bis 7. August 2016.
Dokortitel für Marco Romano
Die OTH Regensburg und die Universität der Bundeswehr München gehen neue Wege. Es war das Ziel eines langen, nicht immer leichten Weges, als der frisch ernannte Dr.-Ing. Marco Romano am 12. April 2016 das Promotionsverfahren mit sehr gutem Erfolg abschloss.
110.000 Euro für Projekt „UniPreg“
Das Forschungsprojekt "UniPreg" der Hochschule Regensburg (HS.R) erhält über 110.000 Euro an finanzieller Förderung. Das Projekt der Fakultät Maschinenbau forscht an der Entwicklung von faserverstärkten Kunststoffen – ein Werkstoff für Automobilindustrie und Luftfahrt.
BMW trifft Hochschule
Ein Kick-off-Meeting zwischen Vertretern der Hochschule Regensburg (HS.R) und der BMW Group an der Fakultät Maschinenbau war Auftakt für eine weiterhin intensive Zusammenarbeit.
Forschungskooperation und Erasmus-Partnerschaft mit Süditalien
Die Kooperation des Labors für Faserverbundtechnik der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) und der Università della Calabria in Cosenza ist ein Erfolg.
IHK-Veranstaltung im Labor Faserverbundtechnik
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe der Industrie und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz/Kelheim mit zirka 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen fand an der Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Regensburg statt.
Faserverbundtechniker und Ingenieure an der HS.R
Von „Fertigungsverfahren von Faserverbundstoffen" handelte ein Seminar der Hochschule Regensburg (HS.R) und der Trainings Academy der Firma EUROCOPTER Deutschland GmbH.