Bereits zum siebten Mal lud die Fakultät Maschinenbau an der OTH Regensburg zum "Technik-Kolloquium Augsburg Regensburg" als Podium für Fachvorträge und Diskussionen ein. 3D-Drucken stand im Mittelpunkt des Technik-Kolloquiums am 29. Juni 2016.

Aktuelles
Die neuesten Nachrichten und Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und allgemeinen Anliegen des Technologie Campus sind auf dieser Seite in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Veranstaltungen
Prof. Dr.-Ing. Nonn erklärt die Welt der Bruchmechanik
„Was ist Bruchmechanik?“, „Warum entstehen Risse?“ und „Kann man Risse vorhersagen?“. Diese Fragen hat Prof. Dr. Aida Nonn, Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg, rund 400 Kindern erklärt.
3. Technik-Kolloquium
Wie Laser im Leichtbau und in der E-Mobility eingesetzt werden, war Thema des "Technik-Kolloquiums Augsburg Regensburg" an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).
IHK-Veranstaltung im Labor Faserverbundtechnik
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe der Industrie und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz/Kelheim mit zirka 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen fand an der Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Regensburg statt.
Faserverbundtechniker und Ingenieure an der HS.R
Von „Fertigungsverfahren von Faserverbundstoffen" handelte ein Seminar der Hochschule Regensburg (HS.R) und der Trainings Academy der Firma EUROCOPTER Deutschland GmbH.
Eurocopter „lernt“ an der HS.R
Die Hochschule Regensburg (HS.R) und Eurocopter richteten ein gemeinsames Seminar für Reparaturverfahren von Faserverbundwerkstoffen aus.
Niederländische Polizei schickt Techniker zu Seminar an die HS.R
Die Hochschule Regensburg und EUROCOPTER haben erfolgreich ein Seminar für Reparaturverfahren von Faserverbundwerkstoffen ausgerichtet.